2023 Stabilisierungs- / Selbsterfahrungsgruppe
DIE HEILENDE KRAFT DER INNEREN BILDER
DO, 2. NOVEMBER 2023, 18.00 - 20.00 Uhr, sechs Abende
Ort: biff Eimsbüttel / Altona, Bogenstraße 2
Kosten: 30 - 60 € pro Abend
Angeleitete Gruppe für Frauen mit sexualisierten Gewalterfahrungen, in der Stabilisierungs- und Achtsamkeitsübungen vorgestellt werden, die das innere Erleben von Sicherheit und Kontrolle unterstützen.
Ein Vorgespräch ist erforderlich!
Anmeldungen bitte direkt bei der biff Eimsbüttel.
Auf Anfrage:
Fortbildung für Pädagog*innen und Therapeut*innen
DAS SYSTEMBRETT
„Eine Aufstellung auf dem Brett sagt mehr als tausend Worte“
Das Systembrett, früher Familienbrett, ist eine systemische Methode, die eine Sicht von Außen auf das System Familie, Beziehung etc. ermöglicht. Damit können Ambivalenzen und Probleme sichtbar gemacht und Fragestellungen geklärt werden.
Das Systembrett ist vielseitig einsetzbar und eignet sich bestens
Zielgruppe: Pädagog*innen, Psycholog*innen, Therapeut*innen etc., die beraterisch/therapeutisch arbeiten
Ziel: Durch die Vermittlung (Demonstrationen) der Methode, kann diese in Kleingruppen eingeübt werden.
Es werden Anwendungsfragen beantwortet.
Leitung:
Sanne Klönne
Gyan L. Huber Systemische Paar- und Familien-Therapeutin (HPG), Fachberaterin
Traumapädagogik, Dozentin, eigene Praxis für Psychotherapie
DER ZAUBERLADEN
Eine psychodramatische Methode, die verzaubert
J.L. Moreno führte den Zauberladen 1943 als therapeutische Technik ein.
Die Kundin/der Kunde kann durch einen Besuch im Zauberladen Fähigkeiten erwerben, von denen sie/er sich wünscht mehr zu haben und gibt im Tausch Fähigkeiten, von denen sie/er genug hat. Durch das spielerische Verhandeln und das neue Verorten der Fähigkeiten, werden Wünsche integriert und Ängste können überwunden werden. Die Kundin/der Kunde knüpft Kontakte zu ihren/seinen Zielen und Werten und lernt die Konsequenzen kennen, die mit dem Treffen einer Wahl verbunden sind. Ziel ist es, die Bedürfnisse der Protagonist*innen zu identifizieren, ihnen dabei zu helfen, ihre Prioritäten neu zu ordnen und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Stärke ihrer inneren Motivation in Bezug auf eine Verbesserung ihrer Situation zu testen. Der Zauberladen bietet sich zum Abschluss einer Gruppe oder zum Ende einer Beratungsreihe an, da der Prozess des Zauberladens auch als Ritual angesehen werden kann. An diesem Wochenende lernen Sie den Zauberladen in verschiedenen Settings kennen. In der Selbsterfahrung spüren Sie, wie der Zauberladen wirkt, und in Kleingruppen können Sie die Rolle des Zauberladenbesitzers/der Zauberladenbesitzerin ausprobieren.
Leitung: Sanne Klönne
INHOUSESCHULUNGEN
zum Thema: Traumasensible Arbeit mit geflüchteten Menschen
Mit Kolleginnen zusammen schule ich Sie und/oder Ihre Mitarbeiter*innen zu diesem Fachgebiet. Stunden- oder Tagesfortbildung, maßgerecht für Ihre Einrichtung oder Ihr Unternehmen.
FORTBILDUNGEN
Interesse am Psychodrama? www.psychodramainstitut.de
Die Praxis im Karolinenviertel ∙ Karolinenstraße 1 ∙ 20357 Hamburg 040.1806 9329